GEMÜSE IM GARTEN
muss ja nicht gleich ein Kartoffelacker sein.
Gerade kleineren Kindern macht es jedoch Spass, ein Radieschen wachsen zu sehen oder eine gelbe Rübe zu "klauen". Und ganz nebenbei werden Kinder damit etwas näher an die Natur herangeführt.
Wer sich, zumindest teilweise, aus dem eigenen Garten ernähren will, sollte sich VOR Anlage eines Beetes ein paar Gedanken machen.
Der Dünger, s.h. Dünger
Der Kompost, s.h. Kompost
Die Schädlinge, s.h. unten
Die Nachbarn
Pflanzen, die miteinander “können”
Pflanzen, die nicht miteinander “können”
Bohnen |
Schwarze Bohnenlaus |
Gemeine Spinnmilbe |
|
Fettfleckenkrank- heit |
Erbsen |
Erbsenwickler |
Thrips |
Blattläuse |
Echter Mehltau |
Feldsalat |
Echter Mehltau |
Falscher Mehltau |
|
|
Gurke, Zuccini, Kürbis |
Gemeine Spinn- milbe |
Weisse Fliege |
Echter Mehltau Falscher Mehltau |
Grauschimmel Gurken-Mosaikvirus |
Kartoffel |
Kartoffelkäfer |
Saat-Schnellkäfer |
Kartoffelblattlaus |
Kraut- und Knollenfäule |
Kohlarten |
Kohlfliege |
Mehlige Kohlblattlaus |
Grosser und kl. Kohlweissling |
Kohlmotte Weisse Fliege
|
Möhre |
Möhrenfliege |
Möhren-Wurzellaus |
Saatschnellkäfer Blattläuse |
Möhrenschwärze |
Rettich, Radieschen |
Rettichfliege
|
Erdfloh |
|
Rettichschwärze |
Mangold, Spinat, Rote Bete |
Blattläuse |
Falscher Mehltau |
Blattflecken- krankheit |
Herz- und Knollenbräune |
Salat |
Blattläuse |
Salatwurzellaus |
|
|
Sellerie |
Blattläuse |
Blattfleckenkrank- heit (Septoria) |
Herz- und Knollenbräune |
|
Tomate |
Blattläuse |
Weisse Fliege |
Spinnmilbe |
Kraut- und Braunfäule |
|
|
Echter Mehltau |
Grauschimmel |
Blütenendfäule |
Schnittlauch, Zwiebel, Lauch |
Zwiebelfliege |
Lauchmotte, Thrips |
Falscher Mehltau, Lauch-Rost |
Lauch-Minierfliege |
Buchtip: Der BLV Pflanzen-Doktor von Dorothea und Peter Baumjohann, blv-Verlagsgesellschaft, ISBN 978-3-8354-0351-2